


Wine wird auf 64 Bit umgesetzt
Blog: Wine ist eine kostenlose Software, mit dem sich Windows-Programme unter Linux nutzen lassen. Wine wird nun auch für 64-Bit-Plattformen umgesetzt.
Wine ist eine kostenlose Software, mit dem sich Windows-Programme unter Linux nutzen lassen. Wine wird nun auch für 64-Bit-Plattformen umgesetzt. Derzeit laufen nur 32-Bit-Windows-Programme mit der individuellen Programmierung der Windows-Programmierschnittstellen.
Bisher codiert Wine die 32-Bit-Windows-Programmierschnittstellen und damit lassen sich auch nur Win32-Programme nutzen. Das heisst, wer mit einem 64-Bit-System arbeitet, kann derzeit nur die 32-Bit-Wine-Version installieren.
Maarten Lankhorst verkündete nun aber auf der Wine-Mailingliste, dass das erste Win64-Programm mit Wine läuft.
Jedoch handelt es sich momentan nur um das klassische Hello-World-Programm, das in der 64-Bit-Version läuft. Bisher habe es allerdings, so Lankhorst, einige Anpassungen an GCC benötigt. Lankhorst stellt den Quellcode in seinem Git-Repository bereit, jedoch lässt sich dieser zur Zeit nur mit einer Subversion-Version von GCC inklusive experimenteller Patches kompilieren. Dies soll sich laut Lankhorst jedoch schon bald ändern.
Es ist leider noch nicht abzusehen, wie lange es dauern wird, bis Wine regulär auch grössere 64-Bit-Applikationen ausführen kann. 15 Jahre dauerte es bis zur Version 1.0.
Aufgenommen am: 09.02.2009
Aufrufe dieser Seite: 2575