


Ubuntu 8.10 als Release Candidate verfügbar
Blog: Das Linux-Komplettpaket Ubuntu 8.10, das ab sofort zum Download bereit steht, ist als Release Candidate erschienen.
Das Linux-Komplettpaket Ubuntu 8.10, das ab sofort zum Download bereit steht, ist als Release Candidate erschienen. Ubuntu vereinfacht die Nutzung von UMTS-Datenverbindungen und enthält eine neue Gnome- sowie eine X.org-Version. Auch bei den anderen Ubuntu-Varianten gibt es Neuerungen.
Als Basis verwendet Ubuntu 8.10 den vor kurzem freigegebenen Linux-Kernel 2.6.27. Eine höhere Geschwindigkeit verspricht der zum Einsatz kommende X.org 7.4 als X-Server. Bekannterma?en verwendet Ubuntu als Desktopoberfläche Gnome (in der Version 2.24). Wohingegen die Variante Kubuntu auf KDE 4.1.2 setzt und Xubuntu verwendet die schlanke Oberfläche Xfce 4.4.2.
Mit der neuen Ubuntu-Version haben die Nutzer die Möglichkeit, Verzeichnisse und Dateien unterhalb des Heimatverzeichnisses im Dateimanager zu verschlüsseln und hierfür wird GPG verwendet. Ferner lässt sich in der Server-Edition ein verschlüsseltes Verzeichnis für Nutzer anlagen. Das Verzeichnis wird bei der Anmeldung am System eingebunden und mit Ecryptfs verschlüsselt. Die UMTS-Datenkarten werden vom Network-Manager unterstützt.
Diejenigen Nutzer, die Nvidia-Grafikkartenbesitzer sind und ein Update von Ubuntu 8.04 auf die Version 8.10 möchten, müssen eventuelle auf 3D-Beschleunigung verzichten. Die in Ubuntu 8.04 durch die Pakete "nvidia-glx-legacy" und "nvidia-glx" bereitgestellten Treiber sind nicht mit der neuen X.org-Version kompatibel. Der freie nv-Treiber kommt dann zum Einsatz, der keine 3D-Beschleunigung unterstützt. Die Grafikkarte, die mit den 173- und 177-Treiberserien kompatibel ist, werden hingegen auf die neuen Pakete "nvidia-glx-173" oder "nvidia-glx-177" umgestellt.
Ubuntu 8.10 steht als Release Candidate zum Download zur Verfügung.
Aufgenommen am: 30.10.2008
Aufrufe dieser Seite: 2299