


Torrents Downloads, ist der neue Trend legal?
Blog: Torrent ist ein Tauschprogramm, dass es dem Nutzer erlaubt, Dateien aus dem Netz herunter zu laden oder selbst Daten zum Laden anzubieten.
Torrent ist ein Tauschprogramm, dass es dem Nutzer erlaubt, Dateien aus dem Netz herunter zu laden oder selbst Daten zum Laden anzubieten. Beim Torrent handelt es sich um eine Filesharing Software. Filesharing bedeutet nichts anderes, als die Weitergabe von Dateien zwischen Internet-Usern unter Verwendung eines Peer-to-Peer-Netzwerks, also eines Netzwerks aus Computern und Servern, die von Einzelpersonen angeboten werden.
Es gibt neben dem Torrent Programm verschiedene Filesharing Systeme, zum Beispiel das Usenet, wo für den Austausch und das Laden von Dateien ein älteres Server Netzwerk genutzt wird.
Die Torrent Technik hat den Vorteil, dass die Daten nicht über einen einzigen Server bezogen werden, sondern auch von Nutzer zu Nutzer. Im Prinzip werden kleine Teile einer Komplettdatei Stückchenweise herunter geladen. Damit geht ein Download ungeheuer schnell vor sich, was beim Bezug grö?erer Dateien, e.g. Filme und Musik, ein eindeutiger Vorteil ist.
Gerade das Laden von Filmen und Musik hat das Filesharing in die Schlagzeilen gebracht. Manche geladenen Dateien unterliegen dem Urheberrecht, und werden ohne Zustimmung des Copyright-Besitzers angeboten. In der Musikbranche spricht man regelrecht von einer Krise, die durch die Filesharing Szene ausgelöst wurde. In der Tat hat man es viel schwerer, teure CDs mit Musik zu verkaufen, wenn es die Stücke irgendwo gratis zu haben gibt.
Einige findige Geschäftsleute haben aus der Not eine Tugend gemacht und bieten Songs gegen ein geringes Entgelt gratis an. Viele Bands nutzen den Trend, um selbst Stücke zum herunterladen anzubieten. Eine Chance für unbekannte Musiker, die wegen mangelnder Mainstream-Kompatibilität nur schwer an einen Plattenvertrag kommen.Es ist nicht so, dass über eine Torrent Software ausschlie?lich illegale Raubkopien zu haben wären ?? Filesharing wird auch von Seiten angeboten, die beispielsweise Filme mit abgelaufenem Copyright zum Download anbieten, Open Source Musik und Open Source Software.
Was die Legalität von Torrent Downloads angeht, so ist die Rechtslage nicht eindeutig. Es ist ein internationales Phänomen, während die Urheberrechte von Land zu Land verschieden sind.
In Europa finden seit Jahren erbitterte Debatten über Urheberrechte statt, die auf das Filesharing Problem angepasst werden sollen. Im Prinzip ist eine Person nur dann strafbar, wenn sie illegale Daten zum Herunterladen anbietet. Eine Person, die Daten aus dem Internet lädt, die dem Urheberrecht unterliegen, wird zurzeit in der Praxis weder zivilrechtlich noch strafrechtlich verfolgt.
Aufgenommen am: 30.09.2008
Aufrufe dieser Seite: 2251