


Qt Creator für 64-Bit-Macs erhältich
Blog: Eine neue Beta der Entwicklungsumgebung Qt Creator sowie des Qt Frameworks wurde von Qt Software in der Version 4.5 veröffentlicht.
Eine neue Beta der Entwicklungsumgebung Qt Creator sowie des Qt Frameworks wurde von Qt Software in der Version 4.5 veröffentlicht. Die Entwicklungsumgebung steht zum ersten Mal im Quelltext als Open Source zur Verfügung und Qt 4.5 unterstützt 64-Bit-Macs.
Die IDE Qt Creator ist eine Entwicklungsumgebung zur C++-Programmierung im Zusammenspiel mit dem Qt Framework. Qt Creator beinhaltet ausser einem Projektassistenten eine kontextsensitive Qt-Hilfe. Weiter bietet der C++-Editor die üblichen Funktionen, wie eine automatische Code-Vervollständigung und verschiedene Navigationsoptionen und Warnungen von Fehlern.
Die neue Beta, die nun zur Verfügung steht, ist erstmals im Quelltext erhältlich. Als Lizenz hat sich Qt Software für GPL entschieden und neben dem Quelltext gibt es fertige Pakekte für Linux, MacOS X und Windows. Das Erscheinungsdatum der fertigen Version ist Anfang 2009.
Ausserdem gibt es eine Beta-Version von Qt 4.5, die auch das Cocoa-Framework und 64-Bit-Macs unterstützt. So sollen sich aus demselben Quelltext Binarys für 32 und 64 Bit mit Unterstützung für Intel- und PPC-Prozessoren erstellen lassen. Allerdings muss für die Cocoa-Unterstützung das Programm übersetzt werden. Zusätzlich soll Qt 4.5 Verbesserungen bezüglich der integrierten HTML-Rendering-Engine Webkit hervorbringen.
Qt Creator 4.5 steht als Beta-Version kostenlos zum Download bereit und die endgültige Version soll dann im ersten Quartal von 2009 erscheinen.
Aufgenommen am: 30.12.2008
Aufrufe dieser Seite: 2332