![Deutschland](https://alleskostenlos.ch/public/responsive/gfx/iconFlag_de.png)
![Schweiz](https://alleskostenlos.ch/public/responsive/gfx/iconFlag_ch.png)
![Österreich](https://alleskostenlos.ch/public/responsive/gfx/iconFlag_at.png)
Picasa 3 - Googles Bildersoftware ist schneller und stabiler
Blog: Schon Anfang September 2008 wurde Googles Picasa 3.0 als Beta veröffentlicht. Seitdem wurden durch Google bereits einige Fehler beseitigt und die...
Schon Anfang September 2008 wurde Googles Picasa 3.0 als Beta veröffentlicht.
Seitdem wurden durch Google bereits einige Fehler beseitigt und die Erfassung neuer Fotos beschleunigt. Picasa 3.0 bietet dem Nutzer viele Detailverbesserungen und eine enge Verknüpfung mit dem Onlinedienst Picasa Web Albums.
Von der Festplatte oder der Digitalkamera aus werden nach dem Bildimport die Bilder in Alben organisiert, die zeitlich gestaffelt sind. Die Bilder lassen sich dann zum Beispiel bewerten und verschlagworten, mit Google-Earth geolokalisieren und auch weiter verarbeiten. Mit einfachen Bildbearbeitungsfunktionen können die Bilder verändert werden.
Vorhanden sind neben der Beschnittfunktion auch Möglichkeiten zu globalen ?nderungen, wie der Schattenaufhellung, Lichterdämpfung, Schärfe und die Entfernung von Farbstichen.
Weiter gibt es Cloningwerkzeug, das zum Ausbessern von unschönen Bildpartien eingesetzt wird, vorhanden. Vollautomatisch arbeitet nun auf Wunsch die Rote-Augen-Entfernung.
Mit der Diashow-Funktion können kleine Filme mit ?bergängen, Texteinblendungen und Hintergrundmusik erzeugt werden und das Werk kann dann per Knopfdruck zu YouTube herauf geladen oder auch auf die Festplatte gespeichert werden.
Ein weitere Funktion ist die Bildcollagefunktion, die mit Template-Hilfe aus den markierten Bildern Zusammenstellungen in Form von Mosaiken, Bilderstapeln und ?berblendungen zaubern kann. Die Einflussmöglichkeiten sind aber begrenzt, da die Templates selbst nicht verändert, sondern nur in ihrer Grösse und Ausrichtung bearbeite werden können.
Googles Picasa 3.0 steht unter picasa.google.com zum Download bereit, und zwar für Windows XP in englischer Sprache. Für Linux gibt es eine entsprechende Beta von Picasa 3.0.
Aufgenommen am: 22.11.2008
Aufrufe dieser Seite: 2891