Kostenloses Spielebuch im Internet
Blog: Seit dem Amoklauf von Winnenden ist der Streit um Computerspiele wieder neu entbrannt.
Seit dem Amoklauf von Winnenden ist der Streit um Computerspiele wieder neu entbrannt. So mancher Politiker nennt die Werke der interaktiven Unterhaltung schlicht Schund. Der Deutsche Kulturrat meldet sich nun zu Wort und veröffentlicht kostenlos im Internet ein Buch, dass sich mit dem Thema Computerspiele auseinandersetzt. Der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, Olaf Zimmermann fordert: "Statt einer Verbotsdebatte steht nach den schrecklichen Ereignissen von Winnenden dringend eine Bildungsdebatte an". Der Kulturrat spricht sich für eine konsequente Durchsetzung der bestehenden Regelungen aus, jedoch gegen eine Verschärfung der Jugendschutzgesetzte.
Das Buch "Streitfall Computerspiele: Computerspiele zwischen kultureller Bildung, Kunstfreiheit und Jugendschutz" wird vom Verband im Rahmen der Bemühungen um eine Versachlichung der Debatte kostenlos im Internet als Download angeboten, was bisher nur als gedruckt erhältlich war.
Die zahlreichen Autoren beschäftigen sich unter anderem damit:
Sind Computerspiele "Kulturgüter" oder "Schund"?
Müssen die Spiele strenger kontrolliert werden?
Sollen qualitativ hochwertige Computerspiele von der öffentlichen Hand gefördert werden?
Unter den Autoren befinden sich nicht nur Spielegegner, sondern auch Spielefreunde, und zwar aus Wissenschaft und Politik.
Aufgenommen am: 24.03.2009
Aufrufe dieser Seite: 2383