Kostenloser Panda-Security in neuer Version vorgestellt.
Blog: Gerade erst hat Panda Security seine neue Version des kostenlosen Cloud-basierenden Desktop-Echtzeitschutzes bereitgestellt.
Gerade erst hat Panda Security seine neue Version des kostenlosen Cloud-basierenden Desktop-Echtzeitschutzes bereitgestellt. Der kostenlose Schutz soll Ressourcenbelastung minimieren, so ist es vom Sicherheitsexperten Panda Security angedacht. Der Schutz kommt aus der Cloud. Panda setzt auf die Collective-Intelligence-Technologie, dabei soll mehr Malware entdeckt werden und dies auch noch schneller. Bei signaturbasierten Lösungen ist dies nicht der Fall. Die Malware-Muster sind hierbei auf dem Rechner des Anwenders gespeichert.
Wird nun ein Schadprogramm erkannt, werden alle weiteren Nutzer durch die Information via Cloud geschützt (eine Onlineverbindung ist Voraussetzung hierfür). Die Collective Intelligence-Datenbank existiert nur im Internet.
Laut Panda wurde nun in der neuen Version 1.3 der Malware-Schutz verbessert. Dazu gibt es neue Funktionen wie URL- und Webfilter, automatische Update-Funktion sowie Quarantäne-Komponenten.
Wer Panda Cloud Antivirus nutzen möchte, muss sich zunächst registrieren.
Aufgenommen am: 15.11.2010
Aufrufe dieser Seite: 2941