


Kostenlose Windows-Software Geosetter 3.3.0
Blog: Neuigkeiten für Digitalkameras, die bisher kein GPS-Geotagging beherrschen.
Neuigkeiten für Digitalkameras, die bisher kein GPS-Geotagging beherrschen. Mit der kostenlosen Software Geosetter 3.3.0 kann Bildern ihr Aufnahmestandort auf der Karte zugewiesen werden. Zudem ist es mit der neuen Version möglich, die Aufnahmerichtung zu speichern.
Die Zuweisung der Aufnahme-Koordinaten erfolgt automatisch über Geodaten aus Hardware-GPS-Loggern. Falls solche Daten fehlen sollten, so kann der User das Fähnchen auf der eingeblendeten Google-Maps-Karte per Hand einstecken.
In der Regel verhält es sich so, dass GPS-Daten nur die Koordinaten, den Aufnahmezeitpunkt sowie die Höhe enthalten, jedoch keine Blickrichtung. Mit Geosetter 3.3.0 lässt sich nun die genaue Richtungsangabe mittels Hand eingeben. In den GPS-Daten sowie den Kameras ist die genaue Uhrzeit enthalten, die mit Geosetter später am Computer zusammengeführt werden und so genau bestimmen lassen, wo das Foto aufgenommen wurde. Auch wenn die Uhr falsch ging, kann in Geosetter der Zeitstempel der Fotos geändert werden.
Zu den weiteren ?nderungen der Version 3.3.0 gehören Filter, die Bilder mit bestimmten Merkmalen ein- und ausblenden. Weiter gehört auch eine Gesichtsidentifizierung über Google Picasa und Windows Live Photo Gallery dazu. Zuletzt darf noch genannt werden, dass sich Wegpunktnamen in GPS-Tracks mit Namen versehen lassen. Damit sind diese übersichtlicher.
Die Windows-Anwendung ist kostenlos, arbeitet mit einer deutschsprachigen Programmoberfläche und kann ab sofort heruntergeladen werden.
Aufgenommen am: 18.02.2010
Aufrufe dieser Seite: 3108